2003 Pflegeheim Caritas-Haus Neuwerk, Mönchengladbach
![]() |
![]() |
Merkmale
- 80 Betten
- 3800 m² Energiebezugsfläche
- 60 kW Heizlast
- 120 kW Warmwasserbereitung
- Photovoltaik 28 kWpeak geplant
- Konstruktion:
- Außenwand: Vorgefertigte Holzrahmenelemente, gedämmt. Verkleidung: Lerche bzw. Klinker. U = 0,097 W/(m²K)
- Dach: Aufdachdämmung U = 0,159 W/(m²K)
- Bodenplatte: Im Keller außen liegend, ansonsten innenliegend. U = 0,126 W/(m²K)
- Fenster: Uw = 0,77 W/(m²K), Ug = 0,7 W/(m²K), g = 47 % - Kontrollierte Wohnungsluftheizung mit Wärmerückgewinnung (ηWRG = ca. 90 %)
- 23 Einzelgeräte á 250 m³/h, zwei Zentralgeräte für Speisesaal und Küche
- Drei Gasbrennwert-Wandkessel á 60 kW, davon zwei zur Warmwasserbereitung
- Abwärmenutzung der Kälteerzeugung zur WWB
- 4,3 kWh/m²a Heizwärme gemäß PHPP
- Komplette Be- und Entlüftung bei einer Geschoßhöhe von 2,75 m
- Erdwärmetauscher u. a. zur individuellen Kühlung in 24 verschiedenen Zonen
- Gewerbliche Küchenlüftung + Speisesaallüftung
- Blower-Door-Tests: n50 = 0,5 h-1 trotz systembedingter Leckagen wie schwellenlose Türen
Kosten (inkl. MwSt.)
- Gesamt:
ca. 8 Mio. Euro - Heizung+Lüftung incl. Planungskosten (= Wärmeversorgung, Warmwasserbereitung + Lüftungstechnik):
ca. 550.000 Euro - Kosten (brutto) PV incl. Planungskosten:
ca. 200.000 Euro - DIN 276 (300 + 400)
ca. 1.500 Euro - Kostensätze Landschaftsverband werden eingehalten, d.h. keine Mehrkosten gegenüber konventioneller Bauweise
Leistungen
- Beratung Bautechnik, Lüftungstechnik, Energiebilanz
- Planung Heizung, Kühlung, Lüftung Lph 1-9 HOAI
s. auch http://www.passivhausprojekte.de/projekte.php?detail=0100,