Handelspartner
Sie sind interessiert an Systemlösungen für Niedrigenergie- und Passivhäuser?
Besuchen Sie die Homepage unseres Handelspartners Fi-Lu!

|
Institut für Bauen und Nachhaltigkeit
Willkommen beim Institut für Bauen und Nachhaltigkeit
Seit etwas mehr als einem Jahr leben und arbeiten wir nun schon in unserem "neuen" E+Haus.
In Artikeln aus den Passivhauskompendien 2016 und 2017 können Sie mehr über das Haus und seine umfangreiche Technik erfahren. Außerdem haben wir ganz aktuell für alle Interessierten eine thermische Zwischenbilanz (Stand August 2016) erstellt.

Hier geht es zu einem weiteren Artikel zu unserem E+Haus (haustechnikdialog.de/14.12.16)
Mit mehr als 19 Jahren Passivhaus-Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Partner für
- Passivhaus-Consulting für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Schulungen zum zertifizierten Passivhausplaner und Passivhaushandwerker
|
|

"Per Mausklick zum Passivhaus-Experten"
Ab sofort können Sie sich bei unserem Partner ecolearn online auf unsere Seminare zum zertifizierten PassivhausPlaner vorbereiten. Vier interaktive E-Learning Module vermitteln das Grundlagenwissen zu Planung und Bau von Passivhäusern. Wie funktioniert das Blended Learning Seminar? >> weiterlesen |
COP 10 - Yes we can!
Eine Wärmepumpe mit einem COP von 10 oder mehr zu betreiben ist möglich! Andreas Nordhoff erklärt in diesem Kurzfilm, wie.

|
Das Krankenhaus in Passivhausstandard
Wie funktioniert das? Sehen Sie selbst - in unserem Kurzfilm zum Energiekonzept:

|
|
|
|
|
aktuelle Mitteilungen
Das Passivhaus Kompendium 2018

ist ab sofort lieferbar!
Kompendium bestellen ... Jetzt auch als eMagazin/PDF erhältlich.
Lesen Sie hier die Beiträge von Andreas Nordhoff aus dem aktuellen Passivhaus Kompendium. |
|
23. Internationale Passivhaustagung 2019
Im nächsten Jahr findet die internationale Passivhaustagung am 21. und 22. September in China (Gaobeidian) statt. Zusätzlich wird am 03. und 04. Mai 2019 eine Passivhaus-Konferenz in Heidelberg stattfinden.
mehr Informationen... |
|
Quadriga News

Lesen Sie in der Ausgabe 3/2016 einen Artikel von Andreas Nordhoff zum Thema Dezentrale Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Ein beispielhafter Vergleich verschiedener Systeme und Geräte.
zum Artikel... |
|
Das Seniorenheim Malteserstift St. Katharina in Dormagen

ist Teil der KlimaExpo.NRW.
Am Mittwoch, den 17. März 2016 wurde das Seniorenheim der 133. von 1000 "Schritten in die Zukunft".
Zur Pressemitteilung...
...zum Artikel auf www.dormago.de
... zum Artikel auf ngz-online |
|
|